Europanto

Laut seinem „Erfinder“ Diego Marani handelt es sich bei Europanto um keine Sprache im eigentlichen Sinne, sondern um einen sprachlichen Verhaltenskodex, eine Reihe von Richtlinien um mit jemanden zu kommunizieren der nicht die gleiche Sprache spricht. Als Basis dienen dem bei der EU als Übersetzer arbeitende Marani die verschiedenen Amtssprachen in der EU. Es ist ein spielerischer Umgang mit den dort vorherrschenden Sprachen.

Auch dies kann die Kommunikation über die Sprachen hinweg fördern. Bei meinen Beiträgen zu den Plansprachen bleibt diese „Sprache“ aber (noch?) außen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert